Druckansicht der Internetadresse:

Seite drucken

News

zur Übersicht


Afrika spricht über Umwelt – Interdisziplinäre Konferenz in München

17. November 2025

symposium programme

Am 19. November 2025 treffen sich führende Wissenschaftler und Praktiker in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) in München zu den Africa Talks Environment: Umweltkrisen im afrikanischen Kontext. Die von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und dem Exzellenzcluster „Africa Multiple“ organisierte eintägige Konferenz bietet ein interdisziplinäres Forum zu dringenden Umweltproblemen auf dem afrikanischen Kontinent. Afrika ist mit schwerwiegenden Klimafolgen, Biodiversitätsverlust und Umweltzerstörung konfrontiert, treibt aber auch Innovation und Wissensproduktion voran. Experten aus Burkina Faso, Simbabwe, Tansania, Uganda, Südafrika, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland werden den ganzen Tag über ihre Perspektiven austauschen.

Die Veranstaltung wird mit Grußworten von Markus Schwaiger (BAdW) und Rüdiger Seesemann (Exzellenzcluster „Africa Multiple“) eröffnet. In drei Rundtischgesprächen werden die Themen Ressourcen und Umweltgerechtigkeit, Landwirtschaft und Innovation sowie Verlust und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt behandelt.

Am Abend wird Dr. Auma Obama in ihrem Vortrag „Der Elefant im Porzellanladen – wie externe Eingriffe die afrikanische Landwirtschaft und ihre Nachhaltigkeit beeinflussen“ die Folgen globaler Interventionen in die afrikanische Landwirtschaft und die Bedeutung lokaler Akteure untersuchen.

Das Symposium markiert den Beginn einer neuen Partnerschaft zwischen dem Exzellenzcluster „Africa Multiple“ und der BAdW, die den Dialog zwischen Forschung, Gesellschaft und Politik stärken soll.

BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE SICH FÜR DIE TAGS- UND ABENDVERANSTALTUNGEN SEPARAT ANMELDEN MÜSSEN!

UBT-A