Druckansicht der Internetadresse:

Seite drucken

News

zur Übersicht


Ausstellung: "Die Bayreuther Afrikastudien im Spiegel von Politik und Medien

20. November 2025 

25.11.–16.01.2026
FZA, Ausstellungsraum Iwalewahaus, Campus UBT


Afrika in Bayreuth. Die Bayreuther Afrikastudien im Spiegel von Politik und Medien
Ausstellung 25. November 2025–16. Januar 2026

Ausstellungsraum Iwalewahaus im FZA, Uni Bayreuth

keine Anmeldung erforderlich, für die Öffentlichkeit frei zugänglich

Sprache: Deutsch/Englisch


Heute ist Bayreuth das größte Afrika-Zentrum Europas. Anders als in Städten wie Köln, Hamburg, Berlin, London oder Paris schloss die Afrikaforschung in Bayreuth nicht an koloniale Vorgängerinstitutionen an. Die Ausstellung erzählt diese einzigartige Geschichte – von den Anfängen in den 1970er-Jahren bis zur heutigen internationalen Bedeutung. Was einst als politisches Projekt Bayerns begann, entwickelte sich schnell zu einem Ort intellektueller Begegnung – und auch gesellschaftlicher Reibung. Schon in den 1980er-Jahren setzten Bayreuther Forschende auf ein Prinzip, das bis heute gilt: Afrikastudien mit Afrika gestalten – nicht nur über Afrika. Heute setzt das Exzellenzcluster Africa Multiple diese Vision fort: als globales Netzwerk für Forschung, Dialog und Austausch.  Kuration, Konzept, Recherche, Texte: Dr. Ibrahima Sene / Lehrstuhl Geschichte Afrikas

UBT-A